Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband B90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • Grüne Jugend
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Facebook
  • Instagram
Bündnis 90/Die Grünen Regionalverband Sonneberg & Hildburghausen
  • Startseite
  • Willkommen
    • Herzlich willkommen bei Bündnis90/Die Grünen: Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen
    • Kurz mal die Welt retten
  • Aktuelles
  • Gabi from the Blog
    • Gute Geister
    • Aufforsten oder nicht?
    • Über Deutsche (Januar 2024) von Gabriele Gräfe
    • Wetter oder Klima (September 2024) von Gabriele Gräfe
  • Natur&Umwelt
    • Verkehr
  • Vorstand
  • Kontakt
    • Satzung
    • Impressum
    • Demokratie
      • In den Parlamenten bis Juni 2024:
  • Gute Geister
  • Aufforsten oder nicht?
  • Wetter oder Klima (September 2024) von Gabriele Gräfe

Monat: Mai 2017

Da hat sich einer Gedanken darüber gemacht, ob sich Thüringen noch selbst versorgen kann…

30. Mai 2017

Buchempfehlung: Nikolaus Huhn: „Thüringen in kleinen Schritten“ Notizen vom Hörenden Fußmarsch Nikolaus Huhn ist im Frühjahr 2013 zwei Monate durch Thüringen gelaufen, immer mit seinem Wagen mit den zwei übergroßen […]

Kultur
weiterlesen

Wir stellen uns gegen Thügida

30. Mai 201730. Mai 2017

Am 07.09.2015 trafen sich anlässlich des THÜGIDA-Aufmarsches hier in Sonneberg ca 350 Menschen zu einer Gegenveranstaltung auf dem Sonneberger Rathausplatz. Unter dem Motto „Sonneberg bleibt Bunt“  hat der Sonneberger Kirchenkreis […]

Politik
weiterlesen

Erinnerung an eine kritische Philosophin

30. Mai 2017

Filmempfehlung: Margarete von Trotta: „Hannah Arendt“ Die Deutsch-Jüdische Philosophin Hannah Arendt übernimmt für den „The New Yorker“ die Berichterstattung über den Adolf-Eichmann-Prozess in Jerusalem. Adolf Eichmann war verantwortlich für die […]

Kultur
weiterlesen

Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014

30. Mai 2017

GRÜNE Sonneberg ziehen Bilanz 2013 und blicken nach 2014 Rauenstein. Der Kreisverband Sonneberg von Bündnis 90/Die GRÜNEN traf sich am vergangenen Donnerstag den 05.12.2013 zur letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2013 […]

Politik
weiterlesen

Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933

30. Mai 2017

Veranstaltungsserie „80ster Jahrestag der Bücherverbrennung“  Erinnerung an den 80sten Jahrestag der Bücherverbrennung in Deutschland. (10.Mai 1933) Dieser Akt von Vandalismus an der Literatur hat viele kreative und außergewöhnliche Autoren aus […]

Kultur, Standpunkte
weiterlesen

Wir fordern auf zum Klimaschutz!

29. Mai 20171. Oktober 2017

Unser Klima ist einem ständigen Wandel unterworfen und das Interesse der Menschen an Klima und Wetter hat in den letzten 20 Jahren überdurchschnittlich zugenommen. Ein Unwetter am Samstagabend kann ein […]

Aktuelles, Natur- und Umweltschutz, Standpunkte
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Bündnisgrüne Thüringen zur Anhörung der Bafög-Petition
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer
  • Hebammen nicht im Stich lassen – Vergütung nachbessern! – neue Gebührenverordnung bedroht Hebammen in Thüringen.
  • Brombeere bremst effektiven Klimaschutz und Klimaanpassung aus – Kommunen brauchen doppelt so viel Geld
  • Demokratieförderung ist nicht allein Aufgabe der Zivilgesellschaft – Spendenziel für Demokratieladen in Kahla erreicht
  • Satzung
  • Impressum
  • Kontakt
  • ~
  • Grüne Schmalkalden-Meiningen-Suhl

  • Bundesverband B90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • Grüne Jugend
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Facebook
  • Instagram

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.