Seit März haben wir wieder einen neuen Vorstand im Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen. Als Sprecherin und Sprecher wurden Nancy Schwalbach aus Sonneberg und Michael Binek aus Themar mit großer Mehrheit gewählt. Daniel Schümann ist jetzt Beisitzer des Vorstandes. ein Beisitzerplatz bleibt frei. Als Schatzmeisterin bleibt Heidi Büttner weiterhin im Amt.
Nancy Schwalbach

ZUR PERSON
BERUFSERFAHRUNG
Juli 1993 – Mai 2022 Bundespolizeibeamtin
Verwendungen als
- Gruppenleiter / VDGL – SB Organisation
- SB Bildungcontrolling – SB Disziplinarrecht
1990 – 1992 Berliner Volksbank Bankkauffrau
1989 – 1990 FDJ Kreisleitung - Finanzsachbearbeiter –
PERSÖNLICHES
AUSBILDUNG
2.Staatsexamen Jura 2002 – 2006
- Staatsexamen Jura 1996 – 2001
Diplom-Verwaltungswirt (FH), 1993 – 1996
VHS Königs Wusterhausen Abitur
1990 – 1993
Rat des Kreises Königs Wusterhausen 1987 – 1989
Abt. Finanzen Lehrling
HobbysAlter: 51 Jahre Geburtsort: Potsdam
Wohnort: 96515 Sonneberg Waldstrasse 9
seit 1.1.2020
Familie: verwitwed 3 Kinder 7 , 15 und 17 Jahre
einen neuen Lebensparner
POLITISCHES ENGAGEMENT
Wir sanieren ältere Gebäude und vermieten diese zum Sozialschwache
Ich biete jeden meiner Mieter eine Unterstützung (Behördengänge) an, damit diese in Deutschland ankommen und gut zurecht
kommen.
Mich interessieren erneuerbare Energien. Ich habe insgesamt 5 PV anlagen auf den jeweiligen
Häusern.
bisherige Parteimitgliedschaft
SED / SED-PDS / PDS/Die Linke 1989 – 1993
1996 – 2009
B90 / Die Grünen seit 2019
Gemeindevertreter Gemeine Schwerin ( kleiner Ort, LDS Kreis ) -Bauausschuss /
- Rechtsausschuss
Mitglied im Amtsausschuss Amt Schenkenländchen,
SV Bürgerm. Gemeinde Schwerin
Kanditatur als ehrenamtl. Bürgermeister in der Gemeinde Schwerin. (14.9 Prozent) Mandat für die Gemeindevertretung
2003 – 2014
2009-2014
2019 Mitglied im Aufsichtsrat der LUTRA GmbH in Königs Wusterhausen für B90 die Grünen
LAG Sprecherin (BB) Demokratie, Recht und Antifaschismus
Landesvorstand der Grünen Beisitzer
LAG Sprecher Demokratie und Inneres
Vorstand Polizei Grün, Mitglied BAG Demokratie und Recht
Sprecherin Kreisverband Sonneberg / Hildburghausen
seit 2019 bis jetzt
2019 / 2020 aktuell aktuell aktuell aktuell
Michael Binek

Baujahr: 1978
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: gel. Kfz-Mechaniker, gel. IT-Systemkaufmann, ehemals selbstständiger 3D-Grafiker,
Hobbys: Geek+Maker, 3D-Druck, PV-Anlagen, Garagenerfinder
Aktiv in diversen Initiativen zum bedingungslosen Grundeinkommen oder auch zum Umweltschutz (Bürgerinitiative Biogas Themar/Lengfeld
Seit 2019 Mitglied von Bündnis90/Die Grünen und im Kreistag Hildburghausen
vorher beim Bündnis Grundeinkommen
Sprcher des grünen Regionalverbandes Sonneberg-Hildburghausen,
Antifaschist
Mitgründer der grünen LAG Grundeinkommen
Schon immer technisch sehr Interessiert, gerade im Umweltbereich, erstes Auto fuhr mit Speiseöl, baue eigene vertikale Windkraftanlagen und vieles mehr.
Daniel Schümann

Nach Jahren der Tätigkeit an verschiedenen Universitäten und einer Hochschule kam Daniel Schümann 2016 in den Freistaat Thüringen. Als Slavist, Anglist und Germanist sind Sprache und Kommunikation seine fachlichen Qualifikationen, mit denen er sich in Südthüringen beruflich einbringt. Wichtige politische Anliegen sind ihm die Gewinnung von Fachkräften für die Zukunft der Region, eine intelligentere Verkehrspolitik gerade auch für den ländlichen Raum sowie die Sicherung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Heidi Büttner
Heidi ist Mitglied im Kreistag Sonneberg seit 2016, seit 1990 Mitglied in der Grünen Partei, dann bei Bündnis90/Die Grünen.
Ich wohne in Schalkau, war von 1979 bis 2013 Mitarbeiterin erst beim Meteorologischen Dienst, dann beim Deutschen Wetterdienst, bin aktive Klimabeobachterin, Baumschützerin, Kleingärtnerin, Solaranlagenbetreiberin. Ich versuche, meinen Alltag so klimafreundlich zu gestalten, wie es nur irgendwie geht. Leider sind die Vorgaben durch die Gesellschaft nur wenig klimafreundlich, deshalb kämpfe ich bei Bündnis90/Die Grünen für eine durchgreifende Korrektur dieser Vorgaben. Seit 2016 bin ich Mitglied des Kreistages Sonneberg. Seit der letzten Wahl sind wir in einer Fraktion mit den Linken. Das ermöglicht uns den Zugang zur Ausschussarbeit und zu einer besseren Umsetzung unseres Wahlauftrages.
Bei Fragen: Heidi Büttner
2 Töchter, 2 Enkel
