Unser Klima ist einem ständigen Wandel unterworfen und das Interesse der Menschen an Klima und Wetter hat in den letzten 20 Jahren überdurchschnittlich zugenommen. Ein Unwetter am Samstagabend kann ein Rockkonzert in ein Sturminferno verwandeln, und das Risiko, durch Wetterunbilden die Ernte auf dem Feld und im Garten zu verlieren, wächst exponentiell. Die Temperatur in Thüringen ist jetzt bereits knapp ein Grad Kelvin höher als noch vor 25 Jahren, die Niederschläge fallen zur Unzeit und im Unmaß, und unsere Empfindlichkeit für Wetterextreme steigt. Sonnenblumenfelder, die wir früher nur aus Ungarn kannten, breiten sich in der Thüringer Ackerebene aus. Die braunen Schnecken brauchen Wärme, um über den Winter zu kommen.
An diesen schleichenden Veränderungen in der Natur merken wir, es tut sich was. Aber wie viel Veränderung können wir uns leisten? Wie viel Änderung wird unsere Natur kompensieren können?
Die Industriestaaten passen sich mithilfe ihrer starken Wirtschaftskraft an diese Veränderung an und ziehen ihre Vorteile daraus. Freuen wir uns nicht alle auf wärmere Tage und weniger Heizkosten? Verlierer sind die Staaten der dritten Welt, die diese Anpassung nicht leisten können und mit jedem Hochwasser, jeder Dürre immer ärmer werden.
Wer Genaueres wissen will: www.pik-potsdam.de/ oder im Angebot des Deutschen Wetterdienstes www.dwd.de: www.deutscher-klimaatlas.de oder beim Helmhotz-Zentrum für Umweltforschung: www.ufz.de. Für Thüringen veröffentlicht die Landesanstalt für Umwelt und Geologie in Jena die aktuellen Daten: www.tlug-jena.de/de/tlug/
Verwandte Artikel
Diskussion über Energetische Gebäudesanierung in Sonneberg
Etwa 20 Personen aus Sonneberg, unter anderem Kommunalpolitiker und fachkundige Interessierte diskutierten am 30.05.2022 mit Oliver Wisk, dem Mitarbeiter der Thüringer Energieagentur über das Thema, wie wir für die Zukunft…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung und Vorstandswahl 2022
Nach zwei Jahren hat sich der Vorstand der Grünen im Kreis Sonneberg-Hildburghausen auf neue und alte Beine gestellt. Ein Mix aus Erfahrung und frischem Wind wird nun die Geschicke in…
Weiterlesen »
Öffentliche Mitgliederversammlung des RV Sonneberg-Hildburghausen am 09.05.2022
Liebe Freunde,hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung am 09.05.2022, 18:00 Uhr im Cafe Charlott in Hildburghausen ein. 1. Wir müssen unsere Satzung an die veränderte Mitgliederstruktur anpassen. 2. Rechenschaftsbericht des alten…
Weiterlesen »