Buchempfehlung: Nikolaus Huhn: „Thüringen in kleinen Schritten“
Notizen vom Hörenden Fußmarsch
Nikolaus Huhn ist im Frühjahr 2013 zwei Monate durch Thüringen gelaufen, immer mit seinem Wagen mit den zwei übergroßen Ohren, und hat die Frage gestellt, ob wir im Falle des Falles uns noch selbst versorgen können. Dabei ist er auf interessante Menschen gestoßen, hat interessante Antworten bekommen, und ein „fast“ ideologiefreies Buch über die Möglichkeiten der Selbstversorgung im 21. Jahrhundert in Thüringen geschrieben. Ein durchaus grünes Thema, deshalb will ich hier auch dafür Werbung machen. Lesetermine in diesem Jahr sind:
Weimar – 17. März, 19:30 h, Stadtbibliothek, Steubenstr. 1
Suhl – 18. März, 19:00 h, Kulturbaustelle, Suhl, Friedrich König Str. 35
Hermsdorf – 13. April, 19:00 h, Stadtbibliothek, Am alten Versuchsfeld 1
Jena – 23. April, 20:00 h, Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7
Bad Salzungen – 29. September, 14:00 h, Landesgartenschau
Das Buch selbst ist erhältlich:
Mitteldeutscher Verlag – ISBN 978-3-95462-407-2
Heidi Büttner
(Bild: Heidi Büttner: Nikolaus Huhn im April 2013 im Landkreis Sonneberg)
Verwandte Artikel
Wir spenden für Vereine und Kulturschaffende im Kreis Sonneberg
Auf Initiative der Fraktion Linke./Grüne im Kreistag Sonneberg haben wir uns an einer großen Spendenaktion für die Vereine und Kulturschaffenden in der Corona-Krise angeschlossen. Inzwischen sind Zusagen von bis zu…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt ist in Sonneberg am 08. Oktober von 13-15 Uhr auf dem Piko-Platz
Katrin Göring Eckert ist Thüringerin mit Herz und Plan, Politikerin, Mutter und Großmutter, Mitglied des Bundestags, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mitglied der Synode der EKD. Sie unterstützt am 08….
Weiterlesen »
Immer schön lächeln!
Frauen zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung Gibt es das noch? Brauchen wir das noch? Frauenpolitik? Wir sind gleichberechtigt! Wir haben die Hälfte der Arbeit, die Hälfte der Verantwortung, die Hälfte der…
Weiterlesen »