Streckenführung der Hauptroute ab Bad Rodach ca. 30 Km, meist auf Radwegen und Seitenstraßen. Führung durch Hr. Leo Tusche vom ADFC Begleitung u.a. Michael Cramer MdEP Start 1, mit dem Rad (wer…
Natur- und Umweltschutz
Grüne Umweltpolitik auf dem Prüfstand
Insektensterben, Glyphosateinsatz, umweltschädigender Betrieb von Biogasanlagen und Kontaminierung des Grundwassers sind einige Schlagworte, die häufig mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden. Aber wie soll eine andere – grünere –…
Herzens-Empfehlung – Vom Wald und den Bäumen lernen
Was haben der Wald und Bäume mit unserer derzeitigen Wirtschaftsentwicklung zu tun. Klar – sie sind Mittel zum Zweck für verschiedene Wirtschaftszweige. Auf den ersten Blick! Auf den zweiten sind…
Fahren ohne Fahrschein – warum eigentlich nicht?
von Katharina Schmidt In Jena hat diese Woche die Aktion eines Unbekannten für Aufsehen gesorgt: Er hat Flugblätter verteilt, in denen für 9 Tage fahrscheinloses Fahren angekündigt wird. Diese Aktion…
So warm war es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
(Pressemitteilung des DWD) Akuelle Information: Temperaturrekord für Deutschland: Noch nie war es seit Beginn flächendeckender Messungen in Deutschland im Jahr 1881 im Zeitraum Januar bis Oktober so warm wie 2018….
Das neue Wassergesetz für Thüringen
Olaf Möller, seines Zeichens Staatssekretär im Thüringer Umweltministerium wird am Montag, dem 27.08.2018 um 19:00 Uhr im Cafe Charlott in Hildburghausen das neue Wassergesetz für Thüringen erläutern. Alle interessierten Bürgerinnen…