Gastbeitrag von Nico Langguth, Sonneberg: 700 Personen auf „Asylheim – Wir sagen NEIN!“-Demo Für Sonntag, den 31.01.2016 mobilisierten eine Vielzahl von rechten Gruppen aus Thüringen und Franken zur Demonstration gegen…
Standpunkte
Als eigenständiger Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN haben wir einige eigene Ansichten entwickelt, welche sich teilweise von denen des Landesverbandes und Bundesverbandes unterscheiden bzw. auch speziellen lokalen Gegebenheiten geschuldet sind.
Da hat sich einer Gedanken darüber gemacht, ob sich Thüringen noch selbst versorgen kann…
Buchempfehlung: Nikolaus Huhn: „Thüringen in kleinen Schritten“ Notizen vom Hörenden Fußmarsch Nikolaus Huhn ist im Frühjahr 2013 zwei Monate durch Thüringen gelaufen, immer mit seinem Wagen mit den zwei übergroßen…
Wir stellen uns gegen Thügida
Am 07.09.2015 trafen sich anlässlich des THÜGIDA-Aufmarsches hier in Sonneberg ca 350 Menschen zu einer Gegenveranstaltung auf dem Sonneberger Rathausplatz. Unter dem Motto „Sonneberg bleibt Bunt“ hat der Sonneberger Kirchenkreis…
Erinnerung an eine kritische Philosophin
Filmempfehlung: Margarete von Trotta: „Hannah Arendt“ Die Deutsch-Jüdische Philosophin Hannah Arendt übernimmt für den „The New Yorker“ die Berichterstattung über den Adolf-Eichmann-Prozess in Jerusalem. Adolf Eichmann war verantwortlich für die…
Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014
GRÜNE Sonneberg ziehen Bilanz 2013 und blicken nach 2014 Rauenstein. Der Kreisverband Sonneberg von Bündnis 90/Die GRÜNEN traf sich am vergangenen Donnerstag den 05.12.2013 zur letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2013…
Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933
Veranstaltungsserie „80ster Jahrestag der Bücherverbrennung“ Erinnerung an den 80sten Jahrestag der Bücherverbrennung in Deutschland. (10.Mai 1933) Dieser Akt von Vandalismus an der Literatur hat viele kreative und außergewöhnliche Autoren aus…