Streckenführung der Hauptroute ab Bad Rodach ca. 30 Km, meist auf Radwegen und Seitenstraßen.
Führung durch Hr. Leo Tusche vom ADFC
Begleitung u.a. Michael Cramer MdEP
Start 1, mit dem Rad (wer möchte kann von Coburg aus starten):
in Coburg Hbf nach Bad Rodach, ca. 18 Km, um 9:15 Uhr oder
um 10:33 Uhr mit der Bahn/Agilis von Coburg nach Bad Rodach (Achtung: Fahrradmitnahme nur bis zu 5 Fahrräder möglich)
Route:
Start 2 und Haupttreffpunkt in Bad Rodach um 11 Uhr am Bahnhof,
von Bad Rodach nach Adelhausen über Radweg WOM (Werra-Obermain-Radweg)
-> Mühlenweg und kurzer Halt am Burgloch (warme Quelle)
-> weiter Richtung Eishausen, über WOM, kurze Pause an der Natura2000 Station bei Stressenhausen. Dort leben auf einer landwirtschaftlich nicht nutzbaren Fläche (Sumpfgebiet) Konikpferde und Heckrinder das ganze Jahr über in Freiheit.
-> weiter nach Bedheim, längere Pause ca. 13 Uhr (Mittag + Kaffee/Kuchen) im Schloßcafe in Bedheim http://schloss.bedheim.de/schloss/gartenhaus Dort wird Michael Cramer zum Thema Europa und Zukunft Europas einiges erzählen.
- 15 Uhr geht es weiter Richtung Straufhain und Seidingstadt, kurz vor Rudelsdorf werden wir im Waldstück die Fahrräder kurz abstellen, zur Burg-Ruine Straufhain gehen und die Aussicht von der Ruine auf das Rodachtal genießen.
-> weiter über Rudelsdorf und wieder zurück nach Bad Rodach. Ankunft ca. 17:30 Uhr,
wer möchte – Einkehr im griechischen Restaurant in Bad Rodach, Bahnfahrer/innen könnten dann wieder die Bahn/Agilis nach Coburg nehmen. Abfahrten um 18:02 Uhr, 19:02 Uhr oder 21.38 Uhr.
Wer an der Tour nicht teilnehmen möchte/kann und dennoch mit Michael Cramer sprechen möchte, kann gerne ab 13 Uhr im Schloßcafe in Bedheim dazu stoßen.
Ein Feedback zur Teilnahme, damit wir besser planen können, wäre prima.
Herzliche Grüße
Michael Dorant
Vorstandssprecher
B’90/Die Grünen, Kreisverband Coburg-Stadt
96450 Coburg, Steintor 1
M: 0160 880 49 27
Verwandte Artikel
Wie gehe ich mit Stammtischparolen um?
Kurzfristige Veranstaltungseinladung: Am morgigen Samstag den 29.07. findet beim Citymanagement Sonneberg in der Bahnhofstraße 42 eine Veranstaltung zum Thema„Wie gehe ich mit Stammtischparolen um“statt.Mit dabei sind Kommunikationscoach Jürgen Schlicher www.diversity-works.de…
Weiterlesen »
Wie weiter mit den erneuerbaren Energien?
Der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele kommt am Sonntag,dem 04.06.2023 um 14:00 Uhr nach Schalkau in den Thüringer Hofund um 17.00 Uhr nach Mupperg in den „Roten Ochsen“.Thema ist die Frage,…
Weiterlesen »
Bürgerenergiegenossenschaft? Mein Strom, mein Geld, meine Chance
. Der Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen lädt für den Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr in das Grüne Büro in der Bettelhecker Str. 07 in Sonneberg ein, um sich über diese Form der…
Weiterlesen »