Am Montag den 30.05.22 starten wir in unserem Büro in der Bettelhecker Str. 7 in Sonneberg eben diese Diskussionsrunde.
Als fachkundigen Referenten konnten wir Herrn Oliver Wisk von der Thüringer Energieagentur in Erfurt gewinnen.
Uns interessieren erstens die Finanzierung von energetischen Maßnahmen im Gebäudebereich, die geeigneten Materialien und Technologien dafür, ihre Wirksamkeit, ihre Verfügbarkeit am Markt und die Perspektiven der verschiedenen fördermittelgebenden Institutionen.
Das ist ein weites Themenfeld, das sich ständig verändert, und die Kommunen und Bürger sind stark gefordert, ihre aktuellen Planungen an die sich manchmal akut ändernden Bedingungen anzupassen. Herr Oliver Wisk wird dafür entsprechende Informationsquellen bereitstellen und den Gästen Rede und Antwort stehen. Weitere Infos zu dem Thema finden Sie unter www.thega.de.
Wir laden dazu alle vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Sonneberg ein.
Wir bitten um Voranmeldung unter heidi.buettner@gruene-son-hbn.de, weil die Platzanzahl begrenzt ist.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend: „Kindermedizin am Limit?“
Eins der aktuell dramatischen Probleme in Deutschland ist die Kindermedizin. Viele Ärzte sind am Limit oder schon darüber, oftmals fehlt auch Personal in den Praxen und bestimmte Medikamente wie z.B….
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Kleber, Kartoffelbrei und Klimakrise“
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Was braucht guter Kindergarten?“
Im digitalen Feierabendtalk der Thüringer Grünen geht es diesen Mittwoch darum, was es für einen guten Kindergarten braucht – diskutiert fleißig mit!
Weiterlesen »