Zentraler Inhalt von Bündnisgrüner Politik ist Gleichberechtigung, solidarisches Miteinander und Toleranz. Es soll jeder seine Meinung vertreten können, und das Recht haben angehört zu werden. Wenn aber die gelebte Toleranz mit Abwertung, Hass und Zerstörungswut konfrontiert ist, dann stehen wir manchmal ziemlich ratlos da. Nicht nur das, wir sind beschädigt. Bilderschänder vergreifen sich an den Dingen, die uns wichtig sind. Gleichberechtigung, gegenseitige Achtung und Toleranz. Warum sind die Menschen in unserer Umgebung so geworden? Was fürchten sie? Was hat sie so aufgebracht! Wir diskutieren darüber mit unserem Landessprecher Bernhard Stengele in einer öffentlichen Diskussionsrunde am Dienstag, dem 21.09.2021 um 19:00 Uhr im Grünen Büro in Sonneberg in der Bettelhäcker Str. 07. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 20 Gäste aufgrund der derzeitigen Situation an der Diskussion teilnehmen können.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend: „Kindermedizin am Limit?“
Eins der aktuell dramatischen Probleme in Deutschland ist die Kindermedizin. Viele Ärzte sind am Limit oder schon darüber, oftmals fehlt auch Personal in den Praxen und bestimmte Medikamente wie z.B….
Weiterlesen »
Wir wünschen allen Menschen frohe Weihnachten
eine besinnliche Zeit und natürlich auch einen guten Rutsch in ein neues, hoffentlich friedlicheres, neues Jahr.
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Digitale Weihnachtsbäckerei“
Weiterlesen »