Zentraler Inhalt von Bündnisgrüner Politik ist Gleichberechtigung, solidarisches Miteinander und Toleranz. Es soll jeder seine Meinung vertreten können, und das Recht haben angehört zu werden. Wenn aber die gelebte Toleranz mit Abwertung, Hass und Zerstörungswut konfrontiert ist, dann stehen wir manchmal ziemlich ratlos da. Nicht nur das, wir sind beschädigt. Bilderschänder vergreifen sich an den Dingen, die uns wichtig sind. Gleichberechtigung, gegenseitige Achtung und Toleranz. Warum sind die Menschen in unserer Umgebung so geworden? Was fürchten sie? Was hat sie so aufgebracht! Wir diskutieren darüber mit unserem Landessprecher Bernhard Stengele in einer öffentlichen Diskussionsrunde am Dienstag, dem 21.09.2021 um 19:00 Uhr im Grünen Büro in Sonneberg in der Bettelhäcker Str. 07. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 20 Gäste aufgrund der derzeitigen Situation an der Diskussion teilnehmen können.
Verwandte Artikel
Wie weiter mit den erneuerbaren Energien?
Der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele kommt am Sonntag,dem 04.06.2023 um 14:00 Uhr nach Schalkau in den Thüringer Hofund um 17.00 Uhr nach Mupperg in den „Roten Ochsen“.Thema ist die Frage,…
Weiterlesen »
Nancy Schwalbach ist die erste Kandidatin für das Amt der Landrätin in Sonneberg – gemeinsam aufgestellt durch DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen für den 11. Juni 2023
Mit einer hohen Zustimmung schicken die beiden Parteien Bündnis90/Die Grünen und DIE LINKE die Wahl-Sonnebergerin Nancy Schwalbach in das Rennen um das Amt der Landrätin in Sonneberg. Ja, Nancy Schwalbach…
Weiterlesen »
Bürgerenergiegenossenschaft? Mein Strom, mein Geld, meine Chance
. Der Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen lädt für den Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr in das Grüne Büro in der Bettelhecker Str. 07 in Sonneberg ein, um sich über diese Form der…
Weiterlesen »