Insektensterben, Glyphosateinsatz, umweltschädigender Betrieb von Biogasanlagen und Kontaminierung des Grundwassers sind einige Schlagworte, die häufig mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden.
Aber wie soll eine andere – grünere – Landwirtschaft aussehen?
Dazu konnten wir den Staatssekretär des Umweltministeriums OLAF MÖLLER gewinnen, der uns in einer offenen Runde Frage und Antwort stehen wird.
Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen lädt dazu alle Bürger am 14.03.2019 um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Lengfeld (Schulstraße 142) ein, um „Visionen für eine grünere Landwirtschaft in Südthüringen“ aufzuzeigen und zu diskutieren.
Olaf Möller war im letzten Jahr schon zu Gast in Hildburghausen zu einem interessanten Vortrag über die Novelle zum Wasserrecht. Die hier begonnenen überaus konstruktiven und zukunftsweisenden Gespräche können nun fortgesetzt werden.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Katharina Schmidt/Heidi Büttner
Verwandte Artikel
Spendenaktion für die Flüchtlinge in Moria
Wegen der humanitär katastrophalen Situation der Flüchtlinge im griechischen Lager Moria auf Lesbos haben die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen Sonneberg zu einer spontanen Spendenaktion zur Linderung der allerschlimmsten Notlage aufgerufen.Vorbild…
Weiterlesen »
unsere nächste Mitgliederversammlung…
…..findet am Montag, dem 28.09.2020 um 18:00 Uhr im Cafe Charlott, Clara-Zetkin-Straße 5, 98646 Hildburghausen statt. Diese Tagesordnung ist bis jetzt geplant: 1 Begrüßung und Vorstellungsrunde, Protokollkontrolle 2 Berichte aus Stadt-,…
Weiterlesen »
Kathrin Göring-Eckardt diskutiert mit der Mitarbeitervertretung von Regiomed
Am 08. Juli 2020 trafen sich Vertreter des Betriebsrates von Regiomed mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/ Die Grünen im Bundestag in Sonneberg. Angesichts der schwierigen Corona-Lage in den vergangenen Wochen…
Weiterlesen »