Thüringer Grüne einstimmig gegen die Kürzung der Bahnfahrpläne in Südthüringen
Auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen in Bad Langensalza stimmten die Delegierten am Samstag einstimmig für den Antrag mit dem Titel: „Keine Kürzungen im Südthüringer Bahnnetz – Regionalisierungsmittel sachgerecht für den Schienenpersonennahverkehr verwenden!“
Grund des Antrages waren die geplanten Kürzungen des Thüringer Verkehrsministeriums auf den Bahnstrecken Sonneberg-Neuhaus/RWG. und Wernshausen-Zella-Mehlis.
Die einbringenden Bündnisgrünen Regionalverbände Schmalkalden-Meiningen-Suhl und Sonneberg-Hildburghausen wurden bei diesem Antrag von Vertretern des Landesvorstandes und des Arbeitskreises Mobilität des Landesverbandes unterstützt.
Die betroffenen Linien werden von den Fahrgästen gut angenommen und sind mit dem Busverkehr vernetzt. Dass andernorts dafür Strecken aufgewertet werden, ist für die von den geplanten Streichungen betroffenen Fahrgäste ein untauglicher Trost. Es ist auch unmöglich, den Betroffenen zu vermitteln, dass ausgerechnet unter grüner Regierungsbeteiligung Bahnangebote ausgedünnt werden.
Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass der öffentliche Personennahverkehr angebotsorientiert ausgebaut werden soll. Das bedeutet auch, dass die Orte am Rande des Freistaates mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und zügig erreichbar sein müssen.
Es hätte auch andere Strecken treffen können. Aber der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen macht sich dafür stark , dass es in Zukunft keine Kürzungen im Thüringer Schienenverkehr im Vergleich zum aktuellen Angebot geben darf.
Heidi Büttner
Verwandte Artikel
Spendenaktion für die Flüchtlinge in Moria
Wegen der humanitär katastrophalen Situation der Flüchtlinge im griechischen Lager Moria auf Lesbos haben die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen Sonneberg zu einer spontanen Spendenaktion zur Linderung der allerschlimmsten Notlage aufgerufen.Vorbild…
Weiterlesen »
unsere nächste Mitgliederversammlung…
…..findet am Montag, dem 28.09.2020 um 18:00 Uhr im Cafe Charlott, Clara-Zetkin-Straße 5, 98646 Hildburghausen statt. Diese Tagesordnung ist bis jetzt geplant: 1 Begrüßung und Vorstellungsrunde, Protokollkontrolle 2 Berichte aus Stadt-,…
Weiterlesen »
Kathrin Göring-Eckardt diskutiert mit der Mitarbeitervertretung von Regiomed
Am 08. Juli 2020 trafen sich Vertreter des Betriebsrates von Regiomed mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/ Die Grünen im Bundestag in Sonneberg. Angesichts der schwierigen Corona-Lage in den vergangenen Wochen…
Weiterlesen »