.
Der Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen lädt für den Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr in das Grüne Büro in der Bettelhecker Str. 07 in Sonneberg ein, um sich über diese Form der Selbstversorgung mit Energie zu informieren. Als kompetenter Gesprächspartner steht uns an diesem Abend Matthias Schlegel, Fachreferent für Klima, Energie und Ökologie des Bündnisgrünen Bundesverbandes und stellv. Vorstand der Bürgerkraft Thüringen EG Rede und Antwort.
Bürgerenergiegenossenschaften bieten viele Chancen für jeden Einzelnen von uns, aber
natürlich auch für uns alle als Gemeinschaft. Für den Einzelnen bietet sich die Chance,
die Energiewende vor Ort selbst mitzugestalten, Stromproduktion und Wertschöpfung in
unsere Region zu holen und natürlich auch finanziell an der Energiewende teilzuhaben.
Für uns als Gemeinschaft ist Bürgerenergie die Chance, unabhängiger von
Energieimporten zu werden und eine lebenswerte Zukunft für uns und die kommenden
Generationen zu schaffen.
Wie funktioniert das? Welche Regeln sind einzuhalten. Wo sind die Gewinnchancen und die Risiken für das Projekt Bürgerenergie?
Die Bürgerkraft Thüringen eG ist eine eingetragene Genossenschaft von Thüringer
Bürgern, die sich aktiv an der Energiewende beteiligt – die nachhaltige Energieprojekte
fördert, die Öko-Strom erwirtschaftet und diesen auch direkt vertreibt.
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns zu informieren, Kontakte zu knüpfen und mit
uns gemeinsam auch konkrete Möglichkeiten zur Umsetzung von
Bürgerenergieprojekten hier bei uns in Sonneberg auszuloten.
Verwandte Artikel
Wie weiter mit den erneuerbaren Energien?
Der Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele kommt am Sonntag,dem 04.06.2023 um 14:00 Uhr nach Schalkau in den Thüringer Hofund um 17.00 Uhr nach Mupperg in den „Roten Ochsen“.Thema ist die Frage,…
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Kindermedizin am Limit?“
Eins der aktuell dramatischen Probleme in Deutschland ist die Kindermedizin. Viele Ärzte sind am Limit oder schon darüber, oftmals fehlt auch Personal in den Praxen und bestimmte Medikamente wie z.B….
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Kleber, Kartoffelbrei und Klimakrise“
Weiterlesen »