…..findet am Montag, dem 28.09.2020 um 18:00 Uhr im Cafe Charlott, Clara-Zetkin-Straße 5, 98646 Hildburghausen statt.
Diese Tagesordnung ist bis jetzt geplant:
1 Begrüßung und Vorstellungsrunde, Protokollkontrolle
2 Berichte aus Stadt-, Gemeinde- und Kreistagen
3 Bericht aus dem Landesvorstand und vom LaPaRa
4 Delegation zur BDK vom 20. – 22.11.2020 (die BDK findet in diesem Jahr digital statt)
5 aktueller Stand zum Landankauf für das Gewerbegebiet „An der Müß“ / SON (Heidi, Beate)
6 aktueller Stand zur Biogasanlagen-Problematik in Themar (Michael)
7 Bericht über die Veranstaltung von Ministerin Anja Siegesmund in Schleusingen „miteinander reden“ am 10.09.2020 (Karen)
8 Bericht über die WasserWerkstatt am 12.09.2020 (Katharina)
9 Termine
10 Sonstiges: u.a. Baumpflege, Seminar über DAKT, Kulturabende, Philosophen-Stammtisch… Die Tagesordnung kann durch eure Punkte, die ihr gerne besprechen würdet, erweitert werden. Wir freuen uns, viele von euch am 28.09.2020 zu treffen.
Grüne Grüße senden euch
Heidi Büttner, Filip Heinlein und Karen Thimel
Verwandte Artikel
Spendenaktion für die Flüchtlinge in Moria
Wegen der humanitär katastrophalen Situation der Flüchtlinge im griechischen Lager Moria auf Lesbos haben die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen Sonneberg zu einer spontanen Spendenaktion zur Linderung der allerschlimmsten Notlage aufgerufen.Vorbild…
Weiterlesen »
Kathrin Göring-Eckardt diskutiert mit der Mitarbeitervertretung von Regiomed
Am 08. Juli 2020 trafen sich Vertreter des Betriebsrates von Regiomed mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/ Die Grünen im Bundestag in Sonneberg. Angesichts der schwierigen Corona-Lage in den vergangenen Wochen…
Weiterlesen »
Grünes Standbein ab sofort in Sonneberg
Ab sofort gibt es ein grünes Büro in Sonneberg! Dank der Unterstützung des Landesverbandes können wir jetzt regelmäßig allen grün-engagierten und interessierten Freunden einen Anlaufpunkt in der Kreisstadt anbieten. Das…
Weiterlesen »