Katrin Göring Eckert ist Thüringerin mit Herz und Plan, Politikerin, Mutter und Großmutter, Mitglied des Bundestags, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mitglied der Synode der EKD. Sie unterstützt am 08. Oktober den Wahlkampf von Beate Kittel für die Stärkung von Bündnis90/Die Grünen im Thüringer Landtag.
Die Umfragen zeigen ein Kopf-an Kopf-Rennen zwischen der Rot-Rot-Grünen Landesregierung und dem Konservativen, bzw Rechtskonservativen Lager nahe Björn Höcke. Das zu verhindern, ist unser zentrales Politikziel. Die Landesregierung hat eine Menge vorzuzeigen, und wenn es auch nur die Korrektur des Waldgesetzes ist, das vorher das Reiten und Radeln im Wald behindert hat. Jetzt gehören der Wald und die Wege wieder allen, die ihn zur Erholung nutzen wollen.

Südthüringen von seiner schönsten Seite- wer aber das Bild aufzoomt, sieht die vertrockneten Fichten.
Die Liste lässt sich fortsetzen. Politik soll für die Menschen sein, nicht für die Klientel. Wir wollen gesund essen, unsere Mitgeschöpfe nicht mehr mit Chemiekeulen vergiften, wir wollen, dass das Leben sowohl in der Stadt als auch auf dem Land lebenswert bleibt und dass wir uns der Schöpfung gegenüber verantwortlich verhalten.
Am 08. Oktober laden wir Sie ein, mit uns auf dem Piko-Platz bei Kaffee, Tee, Kuchen über diese Themen zu reden. Erik Blume-Benndorf von der Band Halbe Farben gibt der Veranstaltung seine musikalischen Akzente.
Verwandte Artikel
Auch Thüringer Abgeordnete im Bundestag müssen offenlegen, von wo sie ihre Nebeneinkünfte bekommen!
Hildburghausen/Sonneberg. Bezugnehmend auf den Skandal um die Vermittlung von Masken und der undurchsichtigen Spenden an den CDU Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann, welcher in der letzten Woche ans Tageslicht kam, nimmt der…
Weiterlesen »
Spendenaktion für die Flüchtlinge in Moria
Wegen der humanitär katastrophalen Situation der Flüchtlinge im griechischen Lager Moria auf Lesbos haben die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen Sonneberg zu einer spontanen Spendenaktion zur Linderung der allerschlimmsten Notlage aufgerufen.Vorbild…
Weiterlesen »
unsere nächste Mitgliederversammlung…
…..findet am Montag, dem 28.09.2020 um 18:00 Uhr im Cafe Charlott, Clara-Zetkin-Straße 5, 98646 Hildburghausen statt. Diese Tagesordnung ist bis jetzt geplant: 1 Begrüßung und Vorstellungsrunde, Protokollkontrolle 2 Berichte aus Stadt-,…
Weiterlesen »